Inhaltsverzeichnis
Endempfänger suchen | |
---|---|
Endempfänger bearbeiten: Endempfänger identifizieren | |
Über die Prozesssicht wird der Ordner „Endempfänger“ durch Klicken auf das aufgeklappt. Nun steht der Prozess "Endempfänger bearbeiten" zur Verfügung und er kann durch Doppelklick geöffnet werden. Es öffnet sich die Aktivität "Endempfänger bearbeiten: Endempfänger identifizieren". Über alle lila hinterlegten Felder innerhalb des Aktivitätenbereichs "Endempfänger" besteht die Möglichkeit, den gesuchten Endempfänger zu identifizieren. Praxistipp Für die Suche können als Platzhalterzeichen, stellvertretend für Text oder numerische Werte, * und % verwendet werden. Wird keine Eingrenzung mit Hilfe der zur Verfügung stehenden Suchfelder vorgenommen, werden alle Endempfänger angezeigt. | |
Für die Suche, die entsprechende Eingabe vornehmen und anschließend den Button oder die „Enter“-Taste betätigen, um die Suche auszuführen. In der unteren Liste "Endempfänger" erscheinen potentiell geeignete Personen. | |
Wenn keine Übereinstimmung mit dem Suchkriterium/den Suchkriterien vorhanden ist, erscheint eine Meldung. | |
Endempfänger bearbeiten | |
---|---|
Endempfänger bearbeiten: Endempfänger identifizieren | |
Wird der gesuchte Endempfänger gefunden, können die gespeicherten Daten gegebenenfalls aktualisiert werden. Den gewünschten Endempfänger entweder durch einmaliges Anklicken markieren und anschließendes Betätigen des Buttons oder durch Doppelklick öffnen. | |
Endempfänger bearbeiten: Kontaktdaten | |
Die weiß hinterlegten Pflichtfelder sowie die lila hinterlegten optionalen Felder können bearbeitet werden. Zudem ist ein Wechsel zwischen "juristisch/nicht natürlich" und "natürlich" möglich. Für die grau hinterlegten Felder sind hingegen keine Bearbeitungen möglich. Durch Betätigen des Buttons wird der Prozess beendet. Aufgrund des Datenschutzes wird die "Ausweisnummer" verschlüsselt angezeigt. Durch Anklicken des Datenfeldes "Ausweisnummer" wird dieses geleert und es ist eine Neueingabe erforderlich. | |
Neuanlage eines Endempfängers | |
---|---|
Endempfänger bearbeiten: Endempfänger identifizieren | |
Zuerst muss der Endempfänger wie oben beschrieben gesucht werden, um eine doppelte Eingabe zu vermeiden. Wird der gesuchte Endempfänger nicht gefunden, kann die Neuanlage vorgenommen werden. In der Bearbeitungsmaske „Endempfänger bearbeiten: Endempfänger identifizieren“ den Button betätigen. | |
Dialog "Endempfänger anlegen" | |
Anschließend wird der Dialog „Endempfänger anlegen“ eingeblendet:
Nach Eingabe der erforderlichen Daten über den Button die Daten speichern. Anschließend ist der Endempfänger bereits im System gespeichert. Hinweis Das Datenfeld „Nummer Endempfänger“ wird bei der Vorhabensbearbeitung im efREporter4 automatisch vergeben und ist damit nicht mehr beschreibbar. Die „Nummer Endempfänger“ wird aus vier Ziffern gebildet und fortlaufend vergeben. | |
Je nach Auswahl der Personenart müssen die entsprechenden Daten befüllt werden:
| |
In der Aktivität zum Endempfänger können weitere Datenerfassungen bzw. -änderungen vorgenommen oder die Bearbeitung mit dem Button beendet werden. | |
Über den Button oder per Doppelklick auf die entsprechende Person besteht die Möglichkeit, weitere Kontaktdaten zu bearbeiten oder eine Notiz zu erfassen. | |
Endempfänger bearbeiten: Kontaktdaten | |
Die weiß hinterlegten Pflichtfelder sowie die lila hinterlegten optionalen Felder können bearbeitet werden. Zudem ist ein Wechsel zwischen "juristisch/nicht natürlich" und "natürlich" möglich. Für die grau hinterlegten Felder sind hingegen keine Bearbeitungen möglich. Über den Button wird der Prozess beendet. Aufgrund des Datenschutzes wird die "Ausweisnummer" verschlüsselt angezeigt. Durch Anklicken des Datenfeldes "Ausweisnummer" wird dieses geleert und es ist eine Neueingabe erforderlich. | |