Inhaltsverzeichnis
Zahlungsflüsse für Endempfänger bearbeiten | |
---|---|
Zahlungsflüsse für Endempfänger bearbeiten: Gesamtübersicht | |
Das zu bearbeitende Endempfängervorhaben kann über die Prozesssicht oder die Vorhabenssicht aufgerufen werden. Nach der Auswahl des Prozesses „Zahlungsflüsse für Endempfänger bearbeiten“ erscheint die Maske „Zahlungsflüsse für Endempfänger bearbeiten: Gesamtübersicht“. | |
Die Gesamtübersicht beinhaltet Informationen zum Endempfänger und zur Vorhabenszuordnung. | |
Die Gesamtübersicht wird weiterhin unterteilt in die zwei Bereiche: „Gesamtübersicht Förderung / Zahlungsflüsse“ und „Erfasste Einzelzahlungen“.
| |
Der Bereich „Gesamtübersicht Förderung / Zahlungsflüsse“ besteht immer fest aus den Zeilen „Förderung“ und „FI-Buchung“.
Die Spaltenköpfe bestehen aus allen Produkten, die am Endempfängervorhaben erfasst werden können. Die Zeile "FI-Buchung" stellt die kumulierten Beträge der erfassten FI-Buchungen als Gesamtsumme sowie aufgeteilt nach Produkt dar. | |
Der Bereich „Erfasste Einzelzahlungen“ umfasst alle am Endempfängervorhaben gespeicherten FI-Buchungen der einzelnen Produkte. | |
Erfassung einer FI-Buchung („Neu“-Button) | |
Dialog: FI-Buchung erfassen / Basisdaten und Produktaufteilung | |
Zur inhaltlichen Befüllung der Datenfelder stehen Ihnen die Informationen in den jeweiligen Anlagen zum Erlass zur Datenerfassung im efREporter4-System Ihres Bundeslandes zur Verfügung. | |
Zunächst ist im oberen Bereich „Basisdaten" die „FI-Buchungsnummer“ zu erfassen. Dabei handelt es sich um ein frei beschreibbares Textfeld. | |
Im Weiteren sind im Bereich "erhaltene Unterstützung und Produktaufteilung" die „erhaltene Unterstützung“ und die entsprechende Aufteilung dieses Betrages auf die Produkte einzutragen. Der Radio-Button "Auszahlung" ist standardmäßig nach dem Öffnen des Dialoges zur Erfassung der FI-Buchung vorbelegt. Bei der Auswahl der Option "Auszahlung" ist es ausschließlich möglich negative Beträge zu erfassen. Bei der Auswahl der Option "Korrekturbuchung" ist es möglich sowohl positive als auch negative Beträge zu erfassen. Dabei muss das negative Vorzeichen manuell eingetragen werden. | |
Mit der Schaltfläche wird die Erfassung der FI-Buchung abgeschlossen und gespeichert. | |
Mit dem Beenden der Erfassung wird ein Abfragedialog für die weitere Vorgehensweise eingeblendet. | |
Wird die Frage zur weiteren Erfassung einer Buchung mit beantwortet, erscheint erneut die Bearbeitungsmaske „Zahlungsflüsse für Endempfänger bearbeiten: Gesamtübersicht“. Der Prozess kann über den Button entsprechend geschlossen werden. | |
Bearbeitung einer FI-Buchung („Bearbeiten“-Button) | |
Dialog: FI-Buchung bearbeiten / Basisdaten und Produktaufteilung | |
Jede „erfasste Einzelzahlung“ kann durch Anklicken ausgewählt und über den Button bearbeitet werden. | |
In diesem Dialog ist es möglich, das Feld "FI-Buchungsnummer" zu ändern. Im Feld "Änderzeitmarke (Datum)" wird das Datum der Erfassung der FI-Buchung angezeigt. Mit der Schaltfläche wird die Bearbeitung der FI-Buchung abgeschlossen und gespeichert. | |
Mit dem Beenden der Bearbeitung wird ein Abfragedialog für die weitere Vorgehensweise eingeblendet. | |
Wird die Frage zur weiteren Erfassung einer Buchung mit beantwortet, erscheint erneut die Bearbeitungsmaske „Zahlungsflüsse für Endempfänger bearbeiten: Gesamtübersicht“.Der Prozess kann über den Button entsprechend geschlossen werden. | |